MENSCHEN

Individuell. Besonders.

Gemeinsam. Stark.

 

Wie möchten Sie im Alter leben?

Autark? - Na klar.

Selbstbestimmt? - Ganz sicher auch.

Allein? - Möglicherweise.

Aber ganz sicher aber nicht einsam!

Genauso haben auch wir uns das überlegt.

- und das FährPadHof-Wohn-Konzept entwickelt,

das es jedem FPH-Bewohner auch im Alter ermöglicht selbstbestimmt

auf dem eigenen Hof zu leben.

Mit smarter Technik und netten Menschen.

In einer Gemeinschaft, die aufmunternd unterstützt

und - später vielleicht - mit Hilfe von Pflegefachkräften, die dort eingreifen,

wo es anders nicht mehr geht.

 

Wir haben dabei unsere eigenen Erfahrungen einfließen lassen,

denn wir haben hier auf dem Hof drei unserer engen Familienmitglieder bis zum Tode gepflegt.

Wir wissen wie wichtig - und wie schwer - es ist

einem reifen, hilfsbedürftigen Menschen

die Freiheit der Selbstbestimmung zu lassen.

... und wir sind sicher, dass eine starke Gemeinschaft

lebenserfahrener Menschen

diese kostbare Freiheit des Einzelnen zu schützen weiß.

 ---

Die FährPadHof-Idee erlaubt es, länger aktiv und eigenverantwortlich zu leben.
Schon die Fülle der Möglichkeiten selbst, sich, so lange man mag,

mit eigenen Ideen und genau passend zu den eigenen Kräften im Hof- und Dorfleben einzubringen,

verleiht positive Motivation und Energie.
Dies gemeinsam mit Anderen – aus Hof und Dorf – erleben zu dürfen,

verleiht noch einmal zusätzliche Lebensfreude.

Gerne mal allein sein – aber niemals alleingelassen oder einsam.
Der breite Mix an Aufgaben und Chancen,

gerade auch Nutzenstiftendes tun zu dürfen,

gibt dem eigenen Handeln zudem eine zusätzliche Sinn-Komponente.

 

Die FährPadHof-Wohn-Idee ist neu.

Einzigartig. Innovativ. Spannend.
Und damit natürlich auch nicht für jede(n) das Richtige.
Aber vielleicht genau das Richtige für Sie?!?
Dann lassen Sie uns gerne miteinander reden.
Denn auch wir selbst wollen hier wohnen (bleiben).

Leben. Aktiv. Glücklich sein.
Und dies mit Menschen, die das auch wollen.
Den FährPadHof-Traum teilen.

Und aktiv daran mitwirken, dass er gelingt.
Mit dem Realismus, den wir im Leben gewonnen haben.

Und mit der Entspanntheit, mit der man alles schaffen kann.

Gemeinsam.

 

Der FährPadHof in Zukunft

WER PASST ZU UNS?

 

SORGSAM AUSGEWÄHLT.
VON DER GEMEINSCHAFT.
FüR EIN GUTES MITEINANDER.
FÜR EINEN LEBENSWERTEN LEBENSABEND.
MIT FREUDEN UNTER FREUNDEN.
Der FährPadHof - Ansicht West

DER FÄHR-PAD-HOF - WEST-SEITE:

GANZ OBEN (2.OG): DIE GLASKUPPEL MIT DEM
"RAUM DER PERSPEKTIVEN" - MIT EMS-BLICK.

DARUNTER(1.OG): EINE TRAUMWOHNUNG,
DIE ÜBER DIE GESAMTE QUER-LÄNGE DES GEBÄUDES REICHT.

IM EG (MITTIG): DIE GROßE GULFHAUS-KÜCHE.
DAHINTER: DER GROßE SAAL.
IN DER SUED-FLANKE (RECHTS):
MULTIFUNKTIONSRAUM (SEPARATE EINGANGSTÜRE):
TOILETTENANLAGEN,
GÄSTE-APPARTMENT.
IN DER NORD-FLANKE:
8 TINY-APPARTMENTS.


Lieblingsplatz

Andreas Damke

Spezialist für Strategische Markenentwicklung,
Unternehmens- & Unternehmer-Wachstum.
Mit eigenen Formaten, wie Energiesymposien, Zukunftstagen, "TESLA-Das Event", ... - bundesweit schon lange vor der Energiewende in selbiger Sache unterwegs.

Im FährPadHof-Team: Der Ideensprudler.
Zuständig für Konzept-Entwicklung
& -Umsetzung.

Im "richtigen Leben":
1. Vorsitzender des Dorfvereins Mitling-Mark
und Gründer des
Kultur-Festivals "EmsRomantik"
- mit dem FährPadHof als Zentrale.
Oft - mit Trompete - ein eigener Programmpunkt innerhalb der EmsRomantik-Veranstaltungen.


Gemeinsam besser (er)leben...

SO MÖCHTEN WIR LEBEN:


ARBEITEN DÜRFEN - ABER NICHT MÜSSEN.
GEMEINSAM - WENN WIR MÖGEN.
FÜR DAS GUTE GEFÜHL NACH EINEM ERFÜLLTEN TAG.

FASZINATION FÄHRPADHOF:

Seit der ersten Besichtigung 2015 waren wir fasziniert von der einzigartigen Atmosphäre dieses historischen Gulfhofs und seiner Lage.

- aber auch ein bisschen eingeschüchtert von seiner Größe. Wir haben es trotzdem gewagt,
sind von Hamburg-City auf's Dorf gezogen
und haben unsere (Schwieger)Eltern,
die Hilfe benötigten,
bei uns aufgenommen.

Über 8 Jahre haben wir sie geplegt
- und waren alle glücklich hier.

Letztlich war das der Ausgangspunkt unseres Projekts, denn die Frage,
wie wir selbst im Alter leben möchten ,
stellte sich quasi von selbst.

Eine der wichtigsten Antworten war:
Auf jeden Fall nicht allein!

Damit nahm die Idee der Wohn-Gemeinschaft in der Dorf-Gemeinschaft Gestalt an ...

Gemeinsam. Stark.

SO MÖCHTEN WIR LEBEN:


EIGENSTÄNDIG, ABER NIEMALS EINSAM.
IN EINER STARKEN GEMEINSCHAFT DIE DIE KOSTBARE FREIHEIT DES EINZELNEN ZU SCHÜTZEN WEISS.

Judith Alwin

Judith Alwin

Journalistin, Moderatorin
& Bestseller-Autorin
"INS NETZ GEGANGEN.
PARTNERSUCHE IM INTERNET."

Kommunikations-Expertin
für gutes Auftreten
- im Web und ganz real.
Persönlichkeits-Trainerin
- mit eigenen Formaten.

In unserem FährPadHof-Team:
Die Frau für's Praktische.
Betritt unerschrocken Neuland
- unter Mithilfe entsprechender Youtube-Tutorials. Nach dem Prinzip:
"Wer backen kann, kann auch mauern."
(Anm.: Backen konnte sie zuerst!)